CDU Stadtverband Weil am Rhein

Der Tag, an dem der Ruf nach Freiheit Geschichte schrieb

📅 17. Juni 1953 – Der Tag, an dem der Ruf nach Freiheit Geschichte schrieb

Vor genau 72 Jahren, am 17. Juni 1953, erhoben sich über eine Million Menschen in der DDR gegen Unterdrückung, Bevormundung und soziale Ungerechtigkeit. Was zunächst als Streik ostdeutscher Bauarbeiter begann, entwickelte sich rasch zu einem landesweiten Volksaufstand für Einheit, Recht und Freiheit.

Mutige Männer und Frauen gingen auf die Straße – für ein Leben in Würde, Selbstbestimmung und demokratischer Teilhabe. Sie wussten, was auf dem Spiel stand. Sie riskierten ihre Freiheit, ihre Zukunft – manche sogar ihr Leben. Das SED-Regime schlug den Aufstand brutal nieder. Doch der Funke, den diese Menschen entzündeten, lebt bis heute fort.

👉 Der 17. Juni erinnert uns bis heute daran: Freiheit ist kein Geschenk. Sie ist ein hohes Gut, das jeden Tag verteidigt und mit Leben gefüllt werden muss.

Freiheit und Demokratie sind keine Selbstverständlichkeiten. Sie bilden das Fundament unseres Zusammenlebens, unseres Wohlstands und unserer Identität als freie Bürgerinnen und Bürger.

Wir als CDU Stadtverband Weil am Rhein gedenken der Opfer des 17. Juni 1953 in tiefer Dankbarkeit und Demut – und fühlen uns verpflichtet, ihren Mut weiterzutragen.

Lasst uns diesen Mut auch heute leben.
Für unsere Freiheit. Für unsere Demokratie.
Für ein starkes, vereintes Deutschland. 🇩🇪